Ich suche auf August 2021 eine Lehrstelle als Mediamatiker.
Über mich
Ich bin 16 Jahre alt und besuche das Basislehrjahr für Mediamatiker bei der ICT Berufsbildung Zentralschweiz. Ich bin ein aufgestellter, fröhlicher Mensch und immer offen für Neues.
In der Filmgruppe WädiWOOD bin ich seit 6 Jahren aktiv. Dort treffen wir uns mindestens einmal im Monat und arbeiten an unseren Filmprojekten von der Idee über den Dreh bis zur Nachbearbeitung.
Mein Ziel ist es, meine Kenntnisse und Interessen im Lehrbetrieb einzubringen und den Beruf des Mediamatikers gründlich zu erlernen und erfolgreich die Lehre abzuschliessen.
Die MS-Office Programme sind mir vertraut. In der Schule und auch privat arbeite ich regelmässig mit Word und gelegentlich auch mit PowerPoint und Excel. Dazu bin ich in meiner Klasse Supporter für Elektronische Medien für die Windows Notebooks der Lernenden.
Bei meiner Videobearbeitung arbeite ich hauptsächlich mit Resolve.
Ich habe gute Basiskenntnisse in HTML und CSS. Aus Templates kann ich einfache Websites erstellen. Bei Open HPI habe ich den Online-Kurs "Homepage-Gestaltung" absolviert.
Photoshop nutze ich fast täglich zur Bildbearbeitung, auch mit Premiere Pro kenne ich mich aus. InDesign und Illustrator habe ich bei den verschiedenen Mediamatiker-Infotagen kennengelernt.
2020
2018-2021
1. - 3. Sek A, Schule Riedmatt
Wollerau, SZDie Bezirksschule besuche ich in Wollerau, zur Zeit die 3. Sek A. Meine Lieblingsfächer sind M&I (Medien und Informatik), Geschichte und Film und Fotografie. Alle Schüler arbeiten in der Schule mit Notebooks, für die ich als Supporter "Elektronische Medien" bereit stehe.
2011-2018
1. - 6. Klasse, Schule Maihof
Schindellegi, SZKindergarten und Primarschule besuchte ich in Schindellegi, wo ich aufgewachsen bin und heute noch wohne.
Ab der dritten Klasse bekamen alle Lernenden ein iPad und ich machte erste Experimente mit iMovie und ComicFlow.
Während sechs Jahren besuchte ich die Theatergruppe an meiner Schule.
An folgenden Projekten habe ich auf verschiedene Arten mitgearbeitet.
Video aus der Schnupperlehre ETH.
Planung, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton
Zusammenschnitt (2020) von Drohnenaufnahmen aus 4h Rohmaterial (2015).
Schnitt, Ton
Werbung für Gästehaus am Steinwald.
Planung, Kamera, Schnitt, Ton
WädiWOOD Beitrag zum ZFF72 2016.
Schauspiel
WädiWOOD Beitrag zum ZFF72 2017.
Planung, Schauspiel
WädiWOOD Beitrag zum ZFF72 2019.
Planung, Schauspiel, Schnitt, Ton